• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Mitgliederbereich
  • Vorstandsbereich

SAC Mattig

  • Über uns
    • Vorstandsmitglieder
    • Chronik
    • 50 Jahre Hütte Rothenbuch
    • Hütten
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbereich
    • Kontakt
  • Gewässer
    • Inn
    • Mattig I
    • Mattig II
    • Enknachbach
    • Enknach Teiche
    • Mettmacher Ache
    • Ascherweiher
    • Stampfbach
    • Unterer Inn mit Auen
    • Dorfweiher Ranshofen
    • Sepp-Sieger-Weiher
    • Blankenbach Ranshofen
    • Klostermühlbach / Prälatenbach
  • Fische
    • Aale
    • Barsche
    • Bartgrundeln
    • Forellenartige
    • Groppen
    • Hechte
    • Karpfenartige
    • Neunaugen
    • Schellfisch
    • Schmerlen
    • Stichlinge
    • Störe
    • Welse
    • Alle Fische
  • Lizenzerwerb
    • Preise
    • Kartensystem
    • Fischerprüfung
  • Info
    • Termine
    • Arbeitseinsätze
    • Schöne Fänge
    • Innfischerei
      • Vorfachmontagen
      • Schwerster Fisch am Inn
    • Neue Schonzeiten und Brittelmasse
    • Bootfischen
  • Jugend
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Bindestammtisch
    • Fliege des Monats
Aktuelle Seite: Start / Gewässer / Stampfbach

Stampfbach

LAGE: Der Stampfbach mit einer Streckenlänge von ca. 5 km befindet sich nahe Frauenstein und verläuft parallel zum Inn. Gute Parkmöglichkeit am Revierende.     

CHARAKTERISTIK: Dieser Au-Bach hat Trinkwasserqualität, ist fast absolut hochwassersicher und führt selbst nach starken Regenfäller glasklares Wasser. Ideal auch dann, wenn andere Bäche längst unbefischbar sind. Teilweise starker Bewuchs. Breite: zwischen 8 und 20m, je nach Fließgeschwindigkeit.     

BESTAND: Äschen, Bach- und Regenbogenforellen, Rutten, Aal, Hecht.   

EXTRA-INFO: Die Jahreskarte für diesen herrlichen Bach kostet nur EURO 40,-, dafür muss man jedoch teilweise starken Befischungsdruck in Kauf nehmen. Wer jedoch bereit ist, einige Meter abseits der ausgetretenen Stellen zu angeln kann sehr erfolgreich sein. Sehr abwechslungsreiche Strecke. Pirschfischerei. Ideales Ausweichgewässer bei Hochwasser. Durch die direkte Verbindung zum Inn wird dieser Bach von vielen Fischarten als Laichgewässer angenommen – mit etwas Glück kann man sogar Huchen beim Laichaufstieg beobachten.

Seitenspalte

News

Unsere Gewässer, gut besetzt.

25. April 2025

Saisonauftakt an unseren Gewässern

18. März 2025

Fischwanderhilfe KW Braunau-Simbach eröffnet.

26. September 2024

Aufzuchtbemühungen tragen Früchte

17. September 2024

Alle News

Termine

  • Vereinsfischen im Enknach-Teich. Sa., 07.06.2025
  • Frühschoppen in Rothenbuch. So., 20.07.2025
  • Vereinsfischen am Inn. Sa., 06.09.2025
  • Alle Termine

    • E-Mail
    • Facebook
    • RSS
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern

    © 2025 · SAC Mattig Braunau ·Impressum ·Datenschutz ·Anmelden