• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Mitgliederbereich.
  • Vorstandsbereich.

SAC Mattig

  • Über uns
    • Vorstandsmitglieder
    • Chronik
    • 50 Jahre Hütte Rothenbuch
    • Hütten
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbereich
    • Kontakt
  • Gewässer
    • Inn
    • Mattig I
    • Mattig II
    • Enknachbach
    • Enknach Teiche
    • Mettmacher Ache
    • Ascherweiher
    • Stampfbach
    • Unterer Inn mit Auen
    • Dorfweiher Ranshofen
    • Sepp-Sieger-Weiher
    • Blankenbach Ranshofen
    • Klostermühlbach / Prälatenbach
  • Fische
    • Aale
    • Barsche
    • Bartgrundeln
    • Forellenartige
    • Groppen
    • Hechte
    • Karpfenartige
    • Neunaugen
    • Schellfisch
    • Schmerlen
    • Stichlinge
    • Störe
    • Welse
    • Alle Fische
  • Karten
    • Preise
    • Kartensystem
    • Fischerprüfung
  • Info
    • Termine
    • Arbeitseinsätze
    • Schöne Fänge
    • Hochwasserschäden
    • Innfischerei
      • Vorfachmontagen
      • Schwerster Fisch am Inn
    • Sichtungsfischen Mattig
    • Vereinsfischen
    • Neue Schonzeiten und Brittelmasse
    • Bootfischen
  • Jugend
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Bindestammtisch
    • Fliege des Monats
Aktuelle Seite: Startseite / Gewässer / Mattig I

Mattig I

LAGE: Der Streckenabschnitt Mattig I befindet sich in Braunau – Dietfurt und ist sehr gut erreichbar mit Parkmöglichkeiten direkt an der Strecke.

CHARAKTERISTIK: Reine Trockenfliegenstrecke im oberen Bereich! Auf einer Streckenlänge von ca. 2 km wird die Mattig aufgegliedert durch 1 Pendelrampe, einem Kleinwasserkraftwerk mit Fischaufstieg und einem Wasserfall. Es wechseln Rieselstrecken mit ruhigeren Abschnitten. Sehr gut bewatbar im oberen Streckenbereich im unteren renaturierten Streckenteil haben sich teilweise tiefe Gumpen gebildet. Treppen für ein und Ausstiege sind vorhanden. Durchschnittliche Breite 15 bis 20m.

BESTAND: Reines Salmonidengewässer mit Bachforellen , Regenbogenforellen und Äschen im oberen Streckenabschnitt. Im unteren Teil kommt die Inn Äsche wieder. Wird von Anglern vermehrt gemeldet

BESTIMMUNGEN: Fischerei nur mit Trockenfliegen und Schonhaken (Widerhaken angedrückt). Im unteren Bereich (Kraftwerk Vialit bis Pendelrampe Höft) auch nassfliegen und Nymphen erlaubt.

Haupt-Sidebar

News

Terminübersicht Veranstaltungen 2022

30. März 2022

Jahreskarten-Abholung

5. März 2022

Arbeitseinsätze mit der Bitte um Mithilfe

22. Februar 2022

Tageskarten für Mitglieder

14. Januar 2022

Alle News

Termine

  • Alle Termine für Jugendfischen siehe unter "Jugend". Sa, 09.04.2022 - Sa, 01.10.2022
  • Fischerkurs am 7.5.2022 und 21.5.2022. Sa, 07.05.2022 - Sa, 21.05.2022
  • 4. Teichfischen am 4.6.2022. Sa, 04.06.2022

Allgemeine Termine

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS

© 2022 · SAC Mattig Braunau ·Impressum ·Datenschutz ·Anmelden