• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Mitgliederbereich
  • Vorstandsbereich

SAC Mattig

  • Über uns
    • Vorstandsmitglieder
    • Chronik
    • 50 Jahre Hütte Rothenbuch
    • Hütten
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbereich
    • Kontakt
  • Gewässer
    • Inn
    • Mattig I
    • Mattig II
    • Enknachbach
    • Enknach Teiche
    • Mettmacher Ache
    • Ascherweiher
    • Stampfbach
    • Unterer Inn mit Auen
    • Dorfweiher Ranshofen
    • Sepp-Sieger-Weiher
    • Blankenbach Ranshofen
    • Klostermühlbach / Prälatenbach
  • Fische
    • Aale
    • Barsche
    • Bartgrundeln
    • Forellenartige
    • Groppen
    • Hechte
    • Karpfenartige
    • Neunaugen
    • Schellfisch
    • Schmerlen
    • Stichlinge
    • Störe
    • Welse
    • Alle Fische
  • Karten
    • Preise
    • Kartensystem
    • Fischerprüfung
  • Info
    • Termine
    • Arbeitseinsätze
    • Schöne Fänge
    • Hochwasserschäden
    • Innfischerei
      • Vorfachmontagen
      • Schwerster Fisch am Inn
    • Sichtungsfischen Mattig
    • Vereinsfischen
    • Neue Schonzeiten und Brittelmasse
    • Bootfischen
  • Jugend
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Bindestammtisch
    • Fliege des Monats
Aktuelle Seite: Startseite / Gewässer / Enknach Teiche

Enknach Teiche

LAGE: Die Enknach-Teiche befinden sich bei Braunau (Osternberg) direkt an der Bundesstraße. Gute Parkmöglichkeit.    

CHARAKTERISTIK: Zwei natürliche Teichanlagen, die optisch durch eine Straßenbrücke getrennt sind. Bereits wenige Meter von der Brücke entfernt, ist vom Straßenlärm fast nichts mehr zu hören. Baumbewuchs, dazwischen jedoch sehr viele schöne Angelplätze mit Sitzgelegenheiten.   

BESTAND: Schuppenkarpfen (Wildkarpfen), Brachsen, Rotaugen, Schleien, Bach- und Regenbogenforellen, Hechte, gelegentlich Äschen (diese sind jedoch ganzjährig geschont).   

BESTIMMUNGEN: Erlaubte Köder und Fangmethoden laut Karte. Nur Einzelhaken erlaubt. 

KARTENMODUS: Die Tageskarte wird ohne Datum ausgestellt, das heißt, sie entscheiden selbst wann Sie fischen möchten (dadurch keine unliebsamen Überraschungen bei Hochwasser oder Gewitterregen). Vor Fischereibeginn tragen Sie das Datum in Karte und Kontrollabschnitt ein und entwerten die Karte durch Einwurf des Kontrollabschnittes in einen der Postkästen an der Strecke. Nach Beendigung der Fischerei werfen Sie auch die Karte mit oder ohne Ausfang in den Postkasten.      

EXTRA-INFO: Sehr schöne und naturbelassene Teichanlage, die auch dann interessant ist, wenn andere Gewässer Hochwasser führen oder nach Gewitterregen eingetrübt sind. Teilweise sehr kapitale Fische. Beste Fischerei in den Morgen- und Abendstunden.

Haupt-Sidebar

News

Großputz in Rothenbuch

11. April 2021

Mitteilungen im Mitgliederbereich

8. Januar 2021

Verschärfter Lockdown. Alle geselligen Vereinsaktivitäten abgesagt.

16. November 2020

Neue Schonzeiten ab 1.10.2020 (siehe unter “Info”)

20. Oktober 2020

Alle News

Termine

  • Vereinsfischen im Enknach-Teich. Sa, 12.06.2021
  • Fischerfest in Nussdorf. Sa, 14.08.2021
  • Jugendfischen-Siegerehrung und Räucherfische in Nussdorf. Sa, 18.09.2021

Allgemeine Termine

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS

© 2021 · SAC Mattig Braunau ·Impressum ·Datenschutz ·Anmelden