• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Mitgliederbereich
  • Vorstandsbereich

SAC Mattig

  • Über uns
    • Vorstandsmitglieder
    • Chronik
    • 50 Jahre Hütte Rothenbuch
    • Hütten
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbereich
    • Kontakt
  • Gewässer
    • Inn
    • Mattig I
    • Mattig II
    • Enknachbach
    • Enknach Teiche
    • Mettmacher Ache
    • Ascherweiher
    • Stampfbach
    • Unterer Inn mit Auen
    • Dorfweiher Ranshofen
    • Sepp-Sieger-Weiher
    • Blankenbach Ranshofen
    • Klostermühlbach / Prälatenbach
  • Fische
    • Aale
    • Barsche
    • Bartgrundeln
    • Forellenartige
    • Groppen
    • Hechte
    • Karpfenartige
    • Neunaugen
    • Schellfisch
    • Schmerlen
    • Stichlinge
    • Störe
    • Welse
    • Alle Fische
  • Lizenzerwerb
    • Preise
    • Kartensystem
    • Fischerprüfung
  • Info
    • Termine
    • Arbeitseinsätze
    • Schöne Fänge
    • Innfischerei
      • Vorfachmontagen
      • Schwerster Fisch am Inn
    • Neue Schonzeiten und Brittelmasse
    • Bootfischen
  • Jugend
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Bindestammtisch
    • Fliege des Monats
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Günter Weibold

Günter Weibold

29. Oktober 2021

Neu: Boot beim Kraftwerk in Ranshofen

Beim Kraftwerk in Ranshofen, unterhalb des Kraftwerkes, liegt nun ein Boot des SAC Mattig. Es kann problemlos eingesetzt werden und ist mit dem Hüttenschlüssel Rothenbuch ent- und versperrbar.

Der Schlüssel für den Postkasten hängt am Schloss der Kette zur Bootsabsperrung.

Bitte um genaueste Einhaltung der ausgehängten Benützungsbedingungen.

Petri Heil

  • Postkasten mit Buch zur Eintragung
  • Bootseinsatzstelle

Hier die genauen Benützungsbedingungen:

Bootsbenützung am KW Ranshofen

  • Das Boot steht ausschließlich Vereinsmitgliedern zur Verfügung, die den Mitgliedsbeitrag für das laufende Jahr entrichtet haben.
  • Die Mitnahme von Anglern im Vereinsboot, die nicht Mitglied beim SAC Mattig Braunau sind ist nicht gestattet.
  • Die Benützung des Bootes liegt in Eigenverantwortung des Benützers d.h. das der SAC Mattig schließt jede Haftung für oder erlittene Schäden aus.
  • Alle Vereinsmitglieder, die das Vereinsboot am KW Ranshofen verwenden, müssen im Besitz einer Jahreskarte am Inn bis Braunau Brücke sein und eine gültige Bootslizenz gelöst haben.
  • Die Benützung des Bootes ist unmittelbar vor dem Fischen in das Handbuch, das vor Ort (Briefkasten) aufliegt einzutragen. Das Tragen von Sicherheitswesten (liegen in Rothenbuch auf) ist Pflicht.
  • Nach Beendigung der Benützung ist das Boot zu säubern, abzudecken und wieder am Liegeplatz festzumachen und ordnungsgemäß zu verschließen.
  • Es sind Name, Datum, Uhrzeit unmittelbar vor der Benützung einzutragen und der Briefkasten wieder zu versperren. Die Reservierung des Bootes für ein bestimmtes Datum ist nicht möglich.
  • Sollte die Verwendung des Bootes nicht eingetragen werden oder das Boot nicht ordnungsgemäß am Liegeplatz gelagert und abgedeckt werden wird für den Benützer ein Verwendungsverbot ausgesprochen und der Schlüssel eingezogen.
  • Das Boot ist pfleglich zu behandeln und jeder etwaige Schaden am Boot oder an der Einlassstelle ist unverzüglich beim Vorstand zu melden. Bei fahrlässig verursachten Schäden werden die Reparaturkosten in Rechnung gestellt.
  • Die Annäherung an das KW ist verboten (äußerste Grenze: Trennmauer in der Mitte des KW +20m in Richtung Brücke) ebenso das Festmachen des Bootes an einem Teil des KW bzw. Mauern oder ähnlichen Bauteilen.
  • Jeder Verstoß gegen die Bestimmungen zieht ein sofortiges Benützungsverbot nach sich!

SAC-Mattig Braunau

Der Vorstand

Staatsgrenze Österreich – BRD beachten.

Written by Günter Weibold · Categorized: News

8. Januar 2021

Mitteilungen im Mitgliederbereich

Nachdem wir oft Mitteilungen nur für Mitglieder weitergeben wollen, ist es notwendig, dass Mitglieder sich im Mitgliederbereich registrieren, um sich dann einloggen zu können.

Nutzt die Möglichkeit!

Written by Günter Weibold · Categorized: News

20. Oktober 2020

Neue Schonzeiten ab 1.10.2020 (siehe unter “Info”)

Written by Günter Weibold · Categorized: News

12. Juli 2020

In Hagenau wieder ein Boot verfügbar.

Das Boot mit der Nr. 18a wurde nach Hagenau verlegt. Das Boot liegt an der offiziellen Revier- Bootsanlegestelle und kann mit dem Hüttenschlüssel für Rothenbuch aufgesperrt werden.

Bitte um sorgsame Behandlung. Eventuelle Schäden bitte sofort melden.

Hüttenschlüssel für Rothenbuch und somit auch für die Boote in Kirchdorf und Hagenau können beim Obmann geordert werden.

Written by Günter Weibold · Categorized: News

11. Juli 2020

Pressereaktion Jugendfischen

Danke an die Neue Warte für die positive Berichterstattung über unsere Jugendveranstaltung.

Written by Günter Weibold · Categorized: News

  • Verherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite

Seitenspalte

News

Unsere Gewässer, gut besetzt.

25. April 2025

Saisonauftakt an unseren Gewässern

18. März 2025

Fischwanderhilfe KW Braunau-Simbach eröffnet.

26. September 2024

Aufzuchtbemühungen tragen Früchte

17. September 2024

Alle News

Termine

  • Vereinsfischen im Enknach-Teich. Sa., 07.06.2025
  • Frühschoppen in Rothenbuch. So., 20.07.2025
  • Vereinsfischen am Inn. Sa., 06.09.2025
  • Alle Termine

    • E-Mail
    • Facebook
    • RSS
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern

    © 2025 · SAC Mattig Braunau ·Impressum ·Datenschutz ·Anmelden