• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Mitgliederbereich
  • Vorstandsbereich

SAC Mattig

  • Über uns
    • Vorstandsmitglieder
    • Chronik
    • 50 Jahre Hütte Rothenbuch
    • Hütten
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbereich
    • Kontakt
  • Gewässer
    • Inn
    • Mattig I
    • Mattig II
    • Enknachbach
    • Enknach Teiche
    • Mettmacher Ache
    • Ascherweiher
    • Stampfbach
    • Unterer Inn mit Auen
    • Dorfweiher Ranshofen
    • Sepp-Sieger-Weiher
    • Blankenbach Ranshofen
    • Klostermühlbach / Prälatenbach
  • Fische
    • Aale
    • Barsche
    • Bartgrundeln
    • Forellenartige
    • Groppen
    • Hechte
    • Karpfenartige
    • Neunaugen
    • Schellfisch
    • Schmerlen
    • Stichlinge
    • Störe
    • Welse
    • Alle Fische
  • Lizenzerwerb
    • Preise
    • Kartensystem
    • Fischerprüfung
  • Info
    • Termine
    • Arbeitseinsätze
    • Schöne Fänge
    • Innfischerei
      • Vorfachmontagen
      • Schwerster Fisch am Inn
    • Neue Schonzeiten und Brittelmasse
    • Bootfischen
  • Jugend
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Bindestammtisch
    • Fliege des Monats
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Günter Weibold

Günter Weibold

17. Juni 2024

Nachruf Wolfgang Wiesinger

Mit Bestürzung mussten wir das  Ableben unseres langjährigen Vorstandsmitgliedes Wolfgang Wiesinger zur Kenntnis nehmen.

Als Obmann des SAC Mattig Braunau ist es mir ein besonderes Bedürfnis auf die Verdienste von Wolfgang Wiesinger hinzuweisen, zumal er mir fast 40 Jahre meiner 43 jährigen Obmannschaft als Obmann Stellvertreter und als Gewässerbeauftragter zur Seite gestanden ist und die Geschicke des Vereines maßgeblich mitgelenkt hat.

Wolfgang ist 1983 in den Verein eingetreten und ist sehr bald durch seine Sachkenntnis aufgefallen.

Auch sein Engagement schon beim 1. Fischerfest, gemeinsam mit seiner Frau Traudi, zeugte von einer Verbundenheit zum Verein.

Seine Vorstellungen einer ökologischen Gewässerbewirtschaftung waren auch mit ein Grund, ihn zum Obmannstellvertreter und Gewässerbeauftragten zu berufen.

Mit dem Erfolg des Vereines und dem Ankauf verschiedener Gewässer stieg auch das Erfordernis der nachhaltigen Bewirtschaftung.

Obwohl wir auch mit viel Kritik so mancher Maßnahmen konfrontiert waren, ließ sich Wolfgang nicht beirren und führte die Projekte mit großer Zielstrebigkeit voran.

Sein legendärer Spruch auf geäußerte Kritik war: In der Fischerei bräuchte  man 150 Jahre um die Früchte der Bewirtschaftung zu ernten. Frag mich in 150 Jahren.

Man kann mit Fug und Recht behaupten, Wolfgang hat den Verein maßgeblich mitgeprägt und dafür gebührt ihm höchster Dank.

In der Fliegenfischerszene hat sich Wolfgang durch Weitergabe seines Wissens und Organisation von Bindestammtischen viele Freunde geschaffen.

Auch als Vertreter des SAC-Mattig Braunau hat Wolfgang lange Jahre im Revier Inn- Braunau als Kassier gewirkt.

An dieser Stelle darf ich namens des anwesenden Revierobmannes und stv. Landesfischermeisters  Ing. Hermann Sveda den Dank des Revieres und des Landesfischereiverbandes für die Leistungen von Wolfgang Wiesinger  überbringen.

Auch in der Ausbildung zur Fischerprüfung hat Wolfgang die Gedanken  zur ökologischen Bewirtschaftung, Nachhaltigkeit und Respekt vor der Kreatur Fisch immer einfließen lassen.

Es kann hier natürlich nicht alles aufgezeigt werden, jedoch ist ersichtlich, dass Wolfgang Spuren im Verein hinterlassen hat. Wir verlieren in ihm einen profunden Kenner der ökologischen Zusammenhänge in der Fischerei.

Wolfgang hat den Kampf gegen den Krebs verloren, bevor er ihn noch richtig aufnehmen konnte.

Am 7.6. vormittags habe ich ihn noch im Krankenhaus besucht und mit ihm auch ein letztes wertschätzendes Gespräch geführt.

Am Nachmittag des 7.6. wurde er Notoperiert . Am 14.6. verstarb Wolfgang.

Wir verneigen uns vor einem wertvollen Menschen und Vereinsmitglied und sind mit unserer Trauer bei der Familie.

Wolfgang:

Ein letztes Petri Heil

Written by Günter Weibold · Categorized: News

30. Mai 2024

Erfreuliche Würdigung unserer Jugendarbeit

In der Bezirksrundschau vom 29.5. 2024 wurde unsre Jugendarbeit eindrucksvoll dargestellt. Wir danken der Redaktion, es ist für uns Motivation und Auftrag uns weiterhin zu engagieren.

Written by Günter Weibold · Categorized: News

7. Mai 2024

Ein schöner Fang, Wels 1 Meter

Unser Vorstandsmitglied Ernst Auzinger hat am 7.5. unterhalb des Kraftwerks Ranshofen einen Wels mit 1 m gefangen. Ein kräftiges Petri Heil.

Written by Günter Weibold · Categorized: News

20. April 2024

Aufzuchtbecken bei Sieger-Weiher neu beschlachtet

Für unsere Aufzuchtprogramme wurden am 20.4.2024 die Aufzuchtbecken gereinigt und neu beschlachtet. Somit können wieder viele Jungfische aufgezogen werden und als Besatzfische in unsere Gewässer entlassen werden. Es war eine Herkulesaufgabe, die jedoch von einigen unserer engagierten Mitgliedern beispielhaft gemeistert wurde.

Danke, hervorragende Arbeit.

Hier einige Impressionen:

Written by Günter Weibold · Categorized: News

19. April 2024

Besatzmaßnahmen Enknach – Bach

Am 18.4.2024 wurde ein großer Teil unserer ersten selbst aufgezogenen Bach-u. Regenbogenforellen (2sömmrig) aus der Aufzuchtanlage “Sieger – Weiher” in der Enknach besetzt.

Mögen sie ein gutes Abwachsen haben. Im Sieger – Weiher sind nach intensiven Instandhaltungsarbeiten und Beschlachtungsmaßnahmen (danke an alle die dabei mitgeholfen haben) schon die nächsten Brütlinge zur Aufzucht bereit.

Näheres über Besatzmaßnahmen im “Mitgliederbereich”

Written by Günter Weibold · Categorized: News

  • Verherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite

Seitenspalte

News

Neu!!! T-shirt und Kappen mit SAC -Logo

24. September 2025

Unsere Gewässer, gut besetzt.

25. April 2025

Saisonauftakt an unseren Gewässern

18. März 2025

Fischwanderhilfe KW Braunau-Simbach eröffnet.

26. September 2024

Alle News

Termine

  • Fischräuchern in Nussdorf. Sa., 06.12.2025
  • Alle Termine

    • E-Mail
    • Facebook
    • RSS
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern

    © 2025 · SAC Mattig Braunau ·Impressum ·Datenschutz ·Anmelden